Über das Wasser jagen, Luftsprünge machen und dabei die Freiheit spüren – das ist Kitesurfen. Kein Wunder, dass diese Sportart immer beliebter wird. Und deshalb gibt’s auch immer mehr spektakuläre Kite-Spots auf der Welt. Unsere Favoriten möchten wir euch hier vorstellen:
#1 Oman: Masirah Island und Al Sawadi
Der Oman ist ein junges Kitesurfgebiet. Es ist daher noch angenehm leer hier. Ihr habt das Meer fast für euch und könnt in Ruhe herumflitzen, ohne ständig jemandem ausweichen zu müssen. Masirah Island ist das bekannteste Kitegebiet, doch auch Al Sawadi muss sich nicht verstecken. Die Gegend ist ideal für Anfänger, da der Wind hier eher mäßig bläst. Und wenn auf dem Wasser mal gar nichts geht? Dann probiert doch mal Kitebuggy am Strand.
►►► Mehr zu Urlaub im Oman: Unsere Oman-Reisetipps
#2 Ägypten: El Gouna
Egal ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seinen Kosten. Nur vier Flugstunden und ihr seid im Kite-Paradies: Türkisfarbenes, glattes Meer und ein angenehm konstanter Wind erwarten euch. Zudem ist das Wasser flach – es gibt also kein Sicherheitsrisiko. Und am Abend könnt ihr euch dann in einem der tollen Hotels von El Gouna mit den anderen Kitern austauschen und herausfinden, wer heute die höchsten Sprünge geschafft hat.
#3 Andalusien: Tarifa
Kiten mit spanischem Flair geht in Tarifa. Hier ist das Leben entspannt. Tagsüber ist man am Strand oder auf dem Meer, abends in einer der zahlreichen Kneipen und Bars. Hier gibt es von allem viel: viel Brandung, viel Wind, viel Sonne, viele nette Leute. Kein Wunder, dass der andalusische Ort so beliebt ist. Und wer nur perfekt eingekleidet kiten kann, macht erstmal eine Shoppingtour durch die vielen kleine Läden.
#4 Griechenland: Die Insel Kos
Auf Kos wird an der Nordküste gekitet. Am besten in Marmari oder Matichari. Hier weht der Wind konstant, man hat einen herrlichen Blick und überfüllt ist es auch nicht. Anfänger versuchen ihr Glück auf dem Board am besten am Vormittag, da ist weniger Wind. Profis zieht es am Nachmittag aufs Wasser, da gibt es jede Menge Brandung, die zu tollkühnen Sprüngen einlädt.
#5 Fuerteventura: Playa de Sotavento de Jandía
Ein Kite-Klassiker. Seit 1984 findet an der Playa de Sotavento der Surf- und Kiteworldcup statt. Bedingt durch die Gezeiten bildet sich hier eine Lagune, in der das Wasser nur so tief ist, dass man noch stehen kann. Ideal für Anfänger. Und wer mal eine Pause braucht, genießt einfach den Strand. Über vier Kilometer lang ist er und 200 Meter breit. Da findet jeder ein geeignetes Plätzchen um den Profis den einen oder anderen Trick abzuschauen.
►►► Die schönsten Strände auf Fuerteventura
#6 Deutschland: Nordsee
Eventuell wird es ein bisschen frisch unterwegs, aber dafür ist die Nordsee fast direkt vor der Haustür. Von Borkum bis Wangerooge – überall gibt es gute Kitereviere. Informiert euch über die vorherrschenden Bedingungen, bevor ihr euch für ein Ziel entscheidet. Die Nordsee ist wild und nicht jeder Kitespot eignet sich für Anfänger!
#7 Kapverden: Insel Sal
Ihr wollt im Winter kiten? An einem besonderen Ort? Dann ab auf die Kapverden. Beliebt bei Wassersportlern ist die Insel Sal. Hier wehen von Dezember bis Juni Passatwinde und machen Sal zum Kiteparadies. Mittlerweile gibt es tolle Hotels, aber man ist fernab vom Massentourismus. Und den Regenschirm könnt ihr getrost zuhause lassen. Auf Sal scheint eigentlich immer die Sonne.
Ein Kommentar
Pingback: Die schönsten Strände auf Fuerteventura