Hotel Weber-Müller
Parkhotel Weber-Müller:
Lage: Das Parkhotel Weber-Müller liegt direkt am Kurpark und ist wie die Stadt Bad Lauterberg, umgeben von schönen Wäldern. Das Zentrum ist in ca. 400 m zu erreichen. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt ca. 8 km.
Ausstattung: Das Parkhotel Weber-Müller verfügt über 65 Zimmer und bietet Rezeption, WLAN (kostenfrei), Lift, Restaurant, Bar und einen Wintergarten.
Unterbringung: Die gemütlichen Doppelzimmer (Belegung: min./max. 2 Erw.) sind ca. 25m² groß und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, WLAN (kostenfrei), Leihbademantel, Kosmetikartikel und Balkon. Die Einzelzimmer (Belegung: min. 1 Erw., max. 1 Erw. + 1 Kind) sind bei gleicher Ausstattung ca. 16 – 18 m² groß. Die Doppelzimmer Superior (Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw. + 1 Kind bzw. 3 Erw.) sind bei gleicher Ausstattung wie die Doppelzimmer etwas größer.
Sport/Unterhaltung/Wellness: Ohne Gebühr: Schwimmbad, Sauna, Sanarium, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Solarium, Massagen und Anwendungen.
Hinweise: Check-in: ab 13.00 Uhr
Check-out: bis 10.00 Uhr
Kurtaxe: ca. € 2,50 pro Person/Nacht, vor Ort zu zahlen
Haustiere: auf Anfrage, ca. € 14,-/Nacht, ohne Futter, vor Ort zu zahlen
Behindertengerechte Zimmer: leider nein
Parkplatz: kostenfrei, nach Verfügbarkeit
Babybetten: auf Anfrage, ca. € 10,- pro Kind/Aufenthalt
Busshuttle vom Bahnhof zum Hotel: ca. € 10,00 pro Shuttle (um den Shuttle-Service nutzen zu können, bitte direkt mit dem Hotel in Kontakt treten)
Regionsbeschreibung: Das Kneippheilbad Bad Lauterberg ist allseits beliebt als Ort der Ruhe und Erholung. Bad Lauterberg mit seiner mehr als 800-jährigen Tradition liegt in einem tiefen Taleinschnitt des Südharzes. Sie sind umgeben von steil ansteigenden Bergen mit Aussichtstürmen und bewirtschafteten Wanderzielen. Ein mildes Reizklima fördert das Wohlbefinden und regt besonders bei Bewegung in der Natur den Stoffwechsel an. Die ehemalige Bergstadt und heutiges Kneipp-Heilbad hat nicht nur für Kurgäste etwas zu bieten. Museen bieten interessante Einblicke in die Vergangenheit. Wandern, Wassersport und Wintersport sind nur ein kleiner Teil des vielfältigen Freizeitangebotes der Stadt. Die Umgebung bietet ein ausgedehntes Wandernetz (z.B. Fernwanderweg Harzer BaudenSteig). Im Winter sorgt die ca. 200-300 m lange Skipiste mit Schlepplift am Hausberg Bad Lauterberg und das ca. 47 km lange Skilangloipennetz Südharz für Abwechslung. Weitere Ausflugsziele sind u.a. das Heimatmuseum, der Bismarckturm, eine Schokolateria und eine Kaffeerösterei, der neugestaltete Kinderspielplatz im Kurpark, der Wiesenbeker Teich, das Spaßbad Vitamar sowie der Oderstausee. Für Shoppinglustige bietet die Einkaufspassage ein Eldorado an Möglichkeiten. Danach entspannen Sie bei einem Spaziergang im großen Kurpark oder lassen sich in einem der vielen schönen Cafes der Stadt nieder.
Freizeittipps:
- Fahrt mit der Brockenbahn
- Fachwerkstadt und Schloss Wernigerode
- Unesco-Weltkulturerbe Kaiserpfalz Goslar
- Barbarossa-Denkmal Kyffhäuser
- Historische Fachwerkstadt Duderstadt
- Bismarckturm
- Wiesenbeker Teich (ca. 4 km)
- Herzberger Welfenschloss (ca. 10 km)
- Nationalpark Harz (ca. 9 km)
Hinweise: Check-in: ab 13.00 Uhr
Check-out: bis 10.00 Uhr
Kurtaxe: ca. € 2,50 pro Person/Nacht, vor Ort zu zahlen
Haustiere: auf Anfrage, ca. € 14,-/Nacht, ohne Futter, vor Ort zu zahlen
Behindertengerechte Zimmer: leider nein
Parkplatz: kostenfrei, nach Verfügbarkeit
Babybetten: auf Anfrage, ca. € 10,- pro Kind/Aufenthalt
Busshuttle vom Bahnhof zum Hotel: ca. € 10,00 pro Shuttle (um den Shuttle-Service nutzen zu können, bitte direkt mit dem Hotel in Kontakt treten)
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Beschreibung des gebuchten Veranstalters Gültigkeit hat. Die gültige Hotelbeschreibung des Veranstalters finden Sie nach Preisprüfung des jeweiligen Angebotes unter den Hoteldetails.